Branche

Firma

Einschätzung

Vorschläge / Wünsche

Anmerkung

Aluminium

Gutmann AG

logische Eingabefelder, ausreichende Hilfestellung, aktuelle Normen sind berücksichtigt, Preis-Leistungs-Verhältnis ist topp

-

keine

Kunststoff

Aluplast

Logischer Programmaufbau, gute Bedienbarkeit, Preis/Leistung super

Berechnungsmöglichkeit für weitere Länder aufnehmen(z.B. Mexico, Indien, Frankreich, Schweiz, Spanien, etc.)

Frankreich, Schweiz ist in Planung

Kunststoff

Aluplast GmbH

Vielfältige Eingabemöglichkeiten, detaillierte Ergebnisse, update auch ohne Administratorrechte

-

keine

Gutachter/

Prüfstatiker

Sachver-ständigenbüro Spruch

gute Menüführung, logische Eingabefolge, topaktuell im Hinblick auf normative Vorgaben, für uns eine gute, schnelle Hilfe bei der analytischen Betrachtung bereits realisierter Objekte, Preis-Leistungsverhältnis: sehr gut

-

keine

Aluminium

Holz

Gutmann AG

Glückwunsch zum branchenspezifischen Statikprogramm,endlich mal ein Tool mit dem auch ein Fensterbauer ohne Hochschulstudium zu einem verwertbaren Ergebnis (z.B. Iy erforderlich) kommt, gute (intuitive) Menüführung

- Berechnung von 2-Feld-trägern

- CAD-Modul oder sonstiges Tool zur Ermittlung von Flächenträgheitsmomenten von Profilen (homogene Profile, auch thermisch getrennte Hohlkammerprofile)

- Möglichkeit zur firmenspezifischen Vorlagengestaltung (hier könnten dann firmenbezogen die vorhandenen Iy-Werte von Profilen tabellarisch gelistet werden)

2-Feldträger kommt in Kürze

 

CAD-Modul ist in Planung

Kunststoff

REHAU AG+Co

ein MUSS für die statische Bemessung, sichere Programmführung, klare Auswahlkriterien, leichtes editieren bereits angelegter Objekte/Positionen möglich, übersichtliche Ergebnisausgabe

Berechnung von 2-Feldträger, weitere Ländernormen wären hilfreich

s.o.

Aluminium

Gutmann AG

logische Programmführung, verständlich auch für "Nichtstatiker".

Ermittlung von Flächenträgheitsmomenten für Profile Maßeingabe für Elemente: Es wird nur das Restmaß ermittelt, oftmals wäre es nützlich das mittlere Maß als Rest zu erhalten, bzw. bei gleichmäßiger Aufteilung kein Teilmaß einzugeben.

-

Aluminium

Gutmann AG

Ausgabe Druckformulare für Fensterelemente optimal, für Fassaden fehlt die Möglichkeit zu editieren

Bei größeren Fassaden ist auf dem Ausdruck nichts erkennbar. evt. könnte man ab einem bestimmten Maßstab die Ansicht ohne Maße, bzw. nur mit Außenmaßen darstellen und für Bemaßung Details auswählen, welche gedruckt werden sollen. evt. könnte man auch gleiche Seiten zusammenfassen, als komprimierten Ausdruck.

Elemente können geteilt werden

 

Elementskizze kann auch mit CAD-funktionalität vom Konstruktions-modul ausgedruckt werden

Holz

Schreinerei Ziegelmeier

sehr gut nach Erläuterung

über CAD Querschnitt eintragen und berechnen

s.o.